EINFÜHRUNG & DOWNLOAD
PrusaSlicer ist eine eigens entwickelte Slicer-Software, die auf dem Open-Source-Projekt Slic3r basiert. Es ist Open-Source und Sie können es in unserem Treiber & Apps Paket erhalten. PrusaSlicer ist ein Feature-reiches, häufig aktualisiertes Tool, das alles enthält, was Sie benötigen, um die perfekten Druckdateien für Ihren Original Prusa 3D-Drucker zu exportieren.
PrusaSlicer ist verfügbar für Windows, Mac und Linux.
Vollständiges Release-Protokoll und die neuesten instabilen Versionen von Github
UNTERSTÜTZTE SPRACHEN
FILAMENT- UND HARZPROFILE
MODI (ANFÄNGER, FORTGESCHRITTEN, EXPERTE)
IN-HOUSE ENTWICKLER
PrusaSlicer basiert auf Slic3r von Alessandro Ranellucci. Es ist völlig kostenlos und Open-Source. Dank der starken Community und des Kernteams von Entwicklern in Prusa Research können wir ständig neue Funktionen hinzufügen. Sie können den Entwicklungsprozess auf Github verfolgen.
Slic3r war immer bekannt dafür, leistungsfähig und vielseitig zu sein, aber einige Funktionen waren schwierig zu bedienen, wenn nicht sogar versteckt hinter obskuren Menüs und Dialogen. Unser Ziel mit der überarbeiteten Benutzeroberfläche war es, alle Leistungsmerkmale freizulegen und gleichzeitig die Benutzeroberfläche übersichtlich und einfach zu gestalten.
Mit PrusaSlicer können Sie Stütz-Blockierer und Verstärker erstellen. Stütz-Blockierer sind nützlich, wenn Sie im Allgemeinen mit den automatischen Stützen zufrieden sind, aber Sie möchten einige Bereiche ausschließen. Mit Stützverstärkern können Sie die automatische Unterstützung ausschalten und bestimmte Teile auswählen, die Unterstützung benötigen.
Mit der Veröffentlichung unseres Original Prusa SL1 Harz-3D-Druckers haben wir den maskierten SLA (MSLA)-Modus in PrusaSlicer aufgenommen. Soweit wir wissen, ist PrusaSlicer der erste hochwertige Open-Source-MSLA-Slicer auf dem Markt. PrusaSlicer unterstützt auch den Multi-Material-FFF-Druck mit dem Original Prusa MMU2S.
Tester und Entwickler von Prusa Research arbeiten ständig an Voreinstellungen für über 60 Filamente und Harze. Wir fügen regelmäßig Profile hinzu, die den Materialien der beliebtesten Hersteller folgen. Sie erhalten neue Profile automatisch über die Auto-Update-Funktion.
Beim 3D-Druck geht es immer um die Qualität im Vergleich zur Druckzeit. In PrusaSlicer können Sie die Lagenhöhe für jeden Teil des Objekts separat auswählen. Unsere Software sorgt für die Glättung, damit der endgültige Druck so gut wie möglich aussieht und die Druckzeit akzeptabel bleibt. Schauen Sie sich das Video an.
PrusaSlicer enthält einen eingebauten Firmware Flasher für Original Prusa i3 Drucker. Sie können Ihren Drucker einfach über ein USB-Kabel an den Computer anschließen und die Firmware einfach über PrusaSlicer flashen. Vergessen Sie nicht, Ihren Drucker regelmäßig zu aktualisieren! 😉
Sie können Ausdrucke mit Farbwechsel direkt in PrusaSlicer vorbereiten. Fügen Sie einfach den Code "Pause zum Filamentwechsel" in die Ebenen ein, die Sie in der Druckvorschau markiert haben. Eine Vorschau wird sofort angezeigt, so dass Sie genau sehen, wie Ihr Modell mit Farbwechsel aussehen wird.
Mit der Octoprint-Anwendung können Sie Ihren Drucker über den Webbrowser steuern. PrusaSlicer unterstützt nun erweiterte Funktionen von Octoprint wie Upload-Warteschlange oder Cancelobject Plugin, mit dem Sie den Druck eines bestimmten Objekts auf dem Druckbett abbrechen können.
Einen Fehler gefunden? Lassen Sie es uns auf Github oder über das Community-Forum wissen!